Donaustadt, 22. Bezirk
-
Alle Bezirke - 01. Innere Stadt
- 02. Leopoldstadt
- 03. Landstraße
- 04. Wieden
- 05. Margareten
- 06. Mariahilf
- 07. Neubau
- 08. Josefstadt
- 09. Alsergrund
- 10. Favoriten
- 11. Simmering
- 12. Meidling
- 13. Hietzing
- 14. Penzing
- 15. Rudolfsheim-Fünfhaus
- 16. Ottakring
- 17. Hernals
- 18. Währing
- 19. Döbling
- 20. Brigittenau
- 21. Floridsdorf
- 22. Donaustadt
- 23. Liesing
-
Bezirksamt -
Bezirksvorstehung -
Veranstaltungen -
Meldezettel -
Parkpickerl -
Stadtplanung im Bezirk
Aktuelles
Wiener Stadtgartl
Mit dem Pilotprojekt "Wiener StadtGartl" können Wiener*innen eine Gartenparzelle im 21. und 22. Bezirk mieten. Bewerbungen für eine Parzelle sind noch bis 20. April möglich.

Klimaneutrale Erdwärme aus Aspern
Die 1. Tiefengeothermie-Anlage wird ab 2028 für klimaneutrale Fernwärme für 20.000 Wiener Haushalte sorgen. Im Infocenter erfahren Interessierte, wie das geht.

Seecarré: Start zum neuen Quartier in aspern Seestadt
Im Jahr 2014 zogen die ersten Bewohner*innen in die Seestadt. Jetzt laufen die Vorbereitungen für die Bauvorhaben am Nordwest-Ufer.

Mega-Rad-Highway: Weiterer Abschnitt fertig
Die Arbeiten in der Wagramer Straße laufen auf Hochtouren. Entlang der Rad-Schnellverbindung werden 100 Bäume gepflanzt und über 8.000 Quadratmeter begrünt.

Klub+ All in Essling eröffnet
Der neue Klub+ All am Telephonweg ist ein Ort der Begegnung für Senior*innen, Anrainer*innen und Kooperationspartner*innen aus dem Grätzl.

Aus "Sunken City" wird "Pier 22"
Das Freizeitparadies an der Neuen Donau wächst weiter. Derzeit werden eine Parklandschaft, ein Fitnessbereich und Kioske errichtet.

Veranstaltungen
Freizeitprogramm Pensionist*innenklubs
Aktiv, gesund und miteinander - die Wiener Pensionist*innenklubs bieten zahlreiche Freizeit-Angebote und Ausflüge für die ältere Generation.
-
Laufend

Digital Überall Workshop
-
Nachbarschaftszentrum Rennbahnweg
-
bis 25.6.
-
Gratis
-
Ostern in den Blumengärten Hirschstetten
-
Blumengärten Hirschstetten, 22., Quadenstraße 15
-
3.4. bis 13.4.
-
Gratis
-
Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen - Café Zeitreise Donaustadt
-
Nachbarschaftszentrum Rennbahnweg
-
9.4., 15 Uhr
-
Volkstheater in den Bezirken - Romeo und Julia
-
VHS Kulturgarage, 22., Am-Ostrom-Park 18
-
27.4., 18 Uhr
-
Mein Grätzl
Bezirksamt 22. Bezirk
-
-
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8 bis 11.30 Uhr können Sie Ihre Amtswege ohne Terminvergabe erledigen.
Termin reservieren
Für bestimmte Amtswege können Sie Termine reservieren. Dafür stehen die Nachmittage Montag bis Freitag von 12 bis 15.30 Uhr und Donnerstag von 12 bis 17.30 Uhr zur Verfügung:

Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy
-
Sprechstunden: persönliche Termine nach Vereinbarung sowie einmal pro Monat live auf Facebook
-
22., Dr.-Adolf-Schärf-Platz 8, 6. Stock
-
Die Donaustadt in Zahlen - Statistiken

Der 102,29 Quadratkilometer große Bezirk hat rund 220.800 Einwohner*innen.
Kontakt
Bezirksvorstehung des 22. Bezirks
Telefon: +43 1 4000-22110
Kontaktformular